Seite wählen

Idiopathische Skoliose

Home 9 Lösungen 9 Wirbelsäule im Wachstum 9 Idiopathische Skoliose
Eine Idiopathische Skoliose ist eine krankhafte Verkrümmung der Wirbelsäule, deren Ursache nicht bekannt ist. Das Behandlungskonzept ist relativ klar definiert: Bis zu einer Krümmung von ca. 20 Grad wird versucht, die Skoliose mit Krankengymnastik zu therapieren. Ab 20 Grad, bei Progredienz (fortschreitendem Verlauf) auch darunter, wird ein Skoliose Korsett verordnet. Ab 40 Grad kann eine Operation sinnvoll sein.

Manchmal hat die Skoliose auch andere Krankheiten als Ursache: Neurofibromatose, Syringomyelie oder das Chiari-Syndrom. Die Therapie ist hier ähnlich wie bei der Idiopathischen Skoliose, allerdings sind die Erfolgsaussichten geringer.

Das Skoliose-Korsett nach Chêneau hat in unserem Hause eine lange Tradition. Wir führen eine klinische Untersuchung durch, denn erst wenn wir die Person „unter den Händen haben“ und einige Zeit beobachten, können wir das Muster der Skoliose gut beurteilen.

Röntgenbilder sind notwendig, stellen aber lediglich eine Momentaufnahme dar, die wir mit der persönlichen Untersuchung abgleichen. Wir fertigen unsere Korsetts nach einem 3D-Scan an. Mit diesen Daten können wir die Form am Computer optimal modellieren. Dabei kommt uns unsere langjährige Erfahrung mit Gipsabdrücken, die früher die Grundlage für die Form des Skoliosekorsetts bildeten, zugute. Jedoch haben wir am Computer weitreichendere Möglichkeiten als früher, können deutlich präziser arbeiten und erkennen auch kleinste Asymmetrien. Zudem lassen sich Änderungen des Skoliose-Musters während des Wachstums leichter nachvollziehen und für Korrekturen und Revisionen des Korsetts verwenden.

Trotz aller Therapie-Bemühungen führt die Behandlung der Skoliose nicht immer zur vollständigen Begradigung der Wirbelsäule. Sicher ist aber, dass die Skoliose sich unbehandelt verschlechtert.

Was ist eine Skoliose und wie helfen wir mit einem Skoliose-Korsett?

Was ist eine Skoliose? Wie wird sie diagnostiziert? Wie lange muss man ein Korsett tragen? Unser Geschäftsführer Burkhard Püttmann zeigt das in diesem Video:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier können Sie die Folien der im Video gezeigten Präsentation herunterladen.

Welche diagnostischen Voraussetzungen müssen für eine optimale Korsett-Versorgung einer Skoliose erfüllt sein? Was können Orthopäden und Radiologen dazu beitragen?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier können Sie die Folien der im Video gezeigten Präsentation herunterladen.

Im folgenden Video zeigen wir Ihnen, wie wir ein Skoliose-Korsett in unserer orthopädietechnischen Werkstatt herstellen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Form für ein Skoliose-Korsett können wir häufig auch durch einen berührungslosen 3D-Scan erfassen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du bekommst ein Skoliose-Korsett und musst Dich erst einmal daran gewöhnen? Kein Problem. Unsere Mitarbeiterin Susanne hat ein paar Tipps für Dich, die Dir die ersten Wochen im Korsett erleichtern:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Skoliose-Korsetts in verschiedenen Designs:

Wir verbessern die Konstruktion der Chêneau-Korsette ständig. Neben der selbstverständlich gewünschten therapeutischen Wirkung steht vor allem die Tragfähigkeit und Akzeptanz im Vordergrund. Im Laufe der Zeit haben wir auch immer weichere Kunststoffe verwendet, die sich besser an den Körper anschmiegen. Dort, wo wir Stabilität benötigen, werden die Skoliose-Korsette mit Metallteilen verstärkt. Das erhöht unseren Aufwand, ist aber für die Träger der Korsette ein erheblicher Vorteil. Die Korsette fühlen sich angenehmer an und sind deutlich unauffälliger. Für die radiologische Überprüfung der Korsette haben wir Bleikugeln eingearbeitet, die uns die genaue Bestimmung der Druckpunkte ermöglichen.

Selbstverständlich gibt es unsere Skoliose-Korsette in verschiedenen Designs und Farben.

Skoliose vor der Therapie
Idiopathische Skoliose - Röntgenbild unbehandelt
Skoliose unter Korsett-Versorgung
Idiopathische Skoliose - Röntgenbild behandelt
Ein so genanntes Bendingbrace-Korsett zur Behandlung von Skoliose während der Nacht. Es hat ein dickes Polster und eine hochgezogene Seite zur Überkorrektur.
Die Compliance (Akzeptanz) unserer Korsetts ist bei den Jugendlichen sehr hoch. Das ist wichtig, da nur ein Korsett, das regelmäßig getragen wird, seinen therapeutischen Nutzen erfüllen kann.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wenn Sie WhatsApp nicht auf Ihrem Computer installiert haben, benutzen Sie dafür bitte Ihr Smartphone.