Das erhöht die Qualität der Passform des Korsetts in einer Weise, die mit den früher notwendigen Gipsabformungen nicht möglich war. Auch zusätzliche seitliche Verbiegungen der Wirbelsäule lassen sich beim Modellieren am Computer gut korrigieren. Wir bauen Korsette für die untere Wirbelsäule, um das Hohlkreuz zu korrigieren. Wenn das gelingt, muss der Korsettträger entweder im Brustwirbelbereich sehr gebückt laufen oder sich durch seine eigene Muskelaktivität aufrichten. So erreichen wir mit relativ kleinen Korsetten ein gutes Ergebnis. Da wir dabei kräftig auf den Bauch drücken, wird die Bauchatmung unterbunden. Das führt dazu, dass bei jedem Atemzug die Brustwirbelsäule aufgerichtet wird. Für den Fall, dass es dem Korsettträger nicht gelingt, sich selbst im Brustwirbelsäulenbereich aufzurichten, kann das Korsett nach oben hin vergrößert werden, um ihn somit auch dort zu korrigieren. Dies kommt allerdings nur selten vor.